Aus: Ausgabe vom 14.08.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Ölsuche vor den Kanaren erlaubt
Madrid. Die Erdölsuche vor den Kanarischen Inseln darf beginnen. Die spanische Regierung erteilte dem heimischen Mineralölkonzern Repsol offiziell die Erlaubnis, ab sofort im Seegebiet des Atlantiks zwischen den Kanaren und der marokkanischen Küste Probebohrungen vorzunehmen. Zuvor hatte bereits das Umweltministerium grünes Licht gegeben. Die definitive Entscheidung lag beim Industrieministerium, dessen Beschluß am Mittwoch im Amtsblatt veröffentlicht wurde.
Die Regionalregierung und Umweltschützer wollen die Genehmigung juristisch anfechten. Greenpeace, SEO/BirdLife oder WWF bezeichneten das Verfahren als »irregulär«. In einer Erklärung kündigten die Gruppen an, die Entscheidung vor spanischen und EU-Gerichten überprüfen zu lassen.
(dpa/jW)
Die Regionalregierung und Umweltschützer wollen die Genehmigung juristisch anfechten. Greenpeace, SEO/BirdLife oder WWF bezeichneten das Verfahren als »irregulär«. In einer Erklärung kündigten die Gruppen an, die Entscheidung vor spanischen und EU-Gerichten überprüfen zu lassen.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Preis des Wachstums
vom 14.08.2014