Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.08.2014, Seite 4 / Inland

Gut ein Viertel nutzt abschlagsfreie Rente

Essen. Nach Inkrafttreten des Rentenpakets der schwarz-roten Koalition haben rund 85000 Beschäftigte die sogenannte abschlagsfreie Rente mit 63 beantragt. Das berichtete die Westdeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Rentenversicherung Westfalen. Nach dem am 1. Juli in Kraft getretenen Gesetz können Beschäftigte, die 45 Beitragsjahre zur gesetzlichen Rentenversicherung vorweisen, mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Dies gilt allerdings nur für Versicherte, die zwischen Juni 1951 und Dezember 1952 geboren sind. Für die Jahrgänge 1953 bis 1963 wird die Altersgrenze stufenweise angehoben. Ab Jahrgang 1964 gilt wieder die Altersgrenze von 65 Jahren. Rentenfachleute gehen davon aus, daß die Zahl der Anspruchsberechtigten für die Rente mit 63 in diesem Jahr bei 240000 liegt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.