Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2014, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Wo Betriebsrat, da mehr Weiterbildung

Jena/Odense. Eine Studie von Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Süddänischen Universität in Odense zeigt, daß Unternehmen mehr Weiterbildung anbieten, wenn es einen Betriebsrat gibt. Dadurch würde laut der Untersuchung auch die Innovationskraft steigen. Mitbestimmte Betriebe kümmern sich stärker um die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, zumindest wenn es um allgemeine Fähigkeiten geht. Für die durch die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie wurden die Ergebnisse einer Befragung von etwa 350 privaten Industrie- und Dienstleistungsbetrieben mit mehr als 50 Mitarbeitern ausgewertet. Dabei haben die Forscher festgestellt, daß mitbestimmte Firmen mehr in die Schulung ihrer Mitarbeiter investieren und eigene Produkte entwickeln als Firmen ohne Betriebsrat. Auch wenn Faktoren wie die Betriebsgröße, die Branche oder die Qualifikation der Beschäftigten herausgerechnet werden, ist ein signifikant positiver Einfluß nachweisbar. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft