Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2014, Seite 2 / Ausland

Assange will Ecuadors Botschaft verlassen

London. Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, will nicht länger in der ecuadorianischen Botschaft in London bleiben. »Ich werde die Botschaft bald verlassen«, sagte er am Montag auf einer Pressekonferenz in der diplomatische Vertretung. Gründe oder konkrete Pläne nannte er nicht. Der 43jährige ist nach Angaben eines Wikileaks-Sprechers aber nicht bereit, sich zu stellen. Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño erklärte, sein Land bemühe sich weiter um eine diplomatische Lösung. Assange war am 19. Juni 2012 in die ecuadorianische Botschaft in London geflüchtet. Er befürchtet, an die USA ausgeliefert zu werden, da Wikileaks Berichte aus dem Irak-Krieg und Tausende Geheimdepeschen der USA veröffentlicht hatte.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.