Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.08.2014, Seite 1 / Inland

Pro-forma-Votum des Bundestages

Berlin. Über die von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak soll nun doch der Bundestag symbolisch abstimmen. Mit einem Entschließungsantrag, der nicht bindend ist, wollen die Koalitionsfraktionen am Montag dem Kabinett den Rücken stärken. Zuvor soll am Sonntag die Entscheidung fallen, welche deutschen Waffen zum Einsatz gegen die Miliz »Islamischer Staat« (IS) an die Kurden geliefert werden. Im Gespräch sind panzerbrechende Waffen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will am Montag eine Regierungserklärung zu den Waffenlieferungen abgeben.

Kritik an dem Entschließungsantrag kam von der Linksfraktion. »Natürlich ist es Merkel und (SPD-Chef Sigmar) Gabriel lieb, wenn die Koalitionsfraktionen mit ihrer Riesenmehrheit diese Hochrisikowette – und nichts anderes sind die geplanten Lieferungen – abnicken«, erklärte deren Abgeordneter Jan van Aken (Foto). (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.