Schußbereit
Wo ist die Politik? Fotos von Tony Vaccaro über den Beginn von Westdeutschland
Klaus JetzIm Juni 1944 nahm der 22jährige Tony Vaccaro an der Landung der alliierten Truppen in der Normandie teil. Neben seinem Gewehr hatte der junge Soldat eine immer schußbereite 35 mm Argus C 3 Kamera dabei. Bei Kriegsende hatte Vaccaro fast 7 000 Aufnahmen gemacht. Bis Juli 1949 entstanden dann noch mal so viele Fotos in den Ruinen. Nach der Ardennen-Offensive entstand Vaccaros bekanntestes Bild: »Weißer Tod - Requiem für einen toten Soldaten«. Über dessen Entstehung sa...
Artikel-Länge: 3114 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.