Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2014, Seite 6 / Ausland

Israel verleibt sich besetztes Gebiet ein

Jerusalem. Israel will sich 400 Hektar aus dem besetzten Westjordanland einverleiben. Die Regierung habe dazu ein Verfahren eingeleitet, um das palästinensische Gebiet in der Nähe von Bethlehem zu israelischem Staatseigentum zu erklären, teilte das Militär am Sonntag mit. Ein Sprecher von Mahmud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde erklärte, Israel solle die Enteignung rückgängig machen. »Diese Entscheidung wird zu mehr Instabilität führen«, fügte er hinzu. In einer Mitteilung des russischen Außenministeriums vom Montag hieß es, Moskau rufe Israel auf, sich keine neuen palästinensischen Territorien anzueignen. Auch ein Sprecher des US-Außenministeriums forderte Israel auf, den Beschluß aufzuheben. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.