Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2014, Seite 2 / Ausland

Kabinettsumbildung in Japan

Tokio. Japans Ministerpräsident Shinzo Abe will mit der ersten Kabinettsumbildung seit seinem Amtsantritt 2012 seine wirtschaftliche und sicherheitspolitische Reformagenda vorantreiben. Der Rechtskonservative erhöhte am Mittwoch die Zahl von Frauen im Kabinett von zwei auf fünf. So viele Frauen saßen nur von 2001 bis 2002 schon mal in einer Regierung. Abe hatte sich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen in Japans weiterhin männerdominierter Gesellschaft groß auf die Fahnen geschrieben. So übernimmt die 40jährige Yuko Obuchi das Ressort Handel und Wirtschaft. Schlüsselpositionen wie das Amt des Außenministers ließ Abe unverändert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.