Kampfansage am 1. Mai
Berliner Innensenator übt den Polizeistaat
Rainer BalcerowiakZunächst sah es ja so aus, als ob die Kreuzberger Maifestspiele mit dem üblichen Programm aufwarten würden. Längst ist das Randalefest zu einer Art anarchistischer Love- Parade mutiert, die auch viele Berlin-Besucher und erlebnishungrige Vorstadt-Kids in das sagenumwobene Kreuzberg lockt. Bei der gegen Abend einsetzenden rituellen Straßenschlacht liefert man sich heftige Scharmützel mit der Polizei, die regelmäßig mittels verbeamteter Provokateure und professionelle...
Artikel-Länge: 2570 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.