Trotz Disney
Ein japanischer Zeichentrickfilm kommt in der Bundesrepublik an: »Prinzessin Mononoké«
Hanna SchölzelJetzt ist er also hier, der erfolgreichste Kinofilm Japans: »Prinzessin Mononoké« - 1998 bereits auf der Berlinale zu sehen. Dank der fürsorglichen Verhinderungspolitik des Disney-Ablegers Buena Vista, der die Rechte an dem Film fürs Ausland erworben hat, sind seit dem Kinostart in Japan bereits vier Jahre verstrichen. Den Disney-Leuten fielen immer wieder neue Ausreden für die Verschiebung des US- Starts ein: Erst mußten »Titanic«, »Mulan« und »Tarzan« absolviert w...
Artikel-Länge: 2585 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.