»Rentendeform« gescheitert
Generalstreik legt öffentliches Leben in Griechenland lahm. Regierung zog Reformvorschlag zurück
Dimitri DimitriosVon den Griechen lernen, heißt protestieren lernen, könnte ein Ratschlag an hiesige Gewerkschaftsfunktionäre lauten. Am Donnerstag ging in dem südosteuropäischen Land praktisch nichts mehr. Ein eintägiger Generalstreik erfaßte die meisten Bereiche des öffentlichen Lebens. Der Ausstand, an dem sich neben den Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes auch die Besatzungen privater Fähren, Journalisten, Feuerwehrleute und sogar orthodoxe Geistliche beteiligten, richtete si...
Artikel-Länge: 2435 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.