Aus: Ausgabe vom 26.09.2014, Seite 5 / Inland
Bundesregierung will regionale Steuersätze
Berlin. In den Bund-Länder-Verhandlungen über eine Neuordnung der deutschen Staatsfinanzen schlägt die Bundesregierung regional unterschiedliche Steuersätze vor. In einem Reuters seit Donnerstag vorliegenden Bericht einer gemeinsamen Arbeitsgruppe erwägt die Bundesregierung unter anderem Zuschlagsrechte der Bundesländer beziehungsweise der Gemeinden bei der Einkommens- und Körperschaftssteuer. Im Ergebnis könnten Beschäftigte in verschiedenen Städten mit unterschiedlich hohen Steuersätzen belastet werden. Weil der Solidarpakt II und der geltende Länder-Finanzausgleich 2019 auslaufen, müssen die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern neu geordnet werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Empörung nach abgeschmetterter Klage
vom 26.09.2014 -
Vollstrecker deutscher Politik
vom 26.09.2014 -
Flüchtlinge besetzen Berliner Gewerkschaftshaus
vom 26.09.2014 -
»Unrechtsstaat«-Bekenntnis als Bedingung
vom 26.09.2014 -
Anti-Antifa vom Amt
vom 26.09.2014