Aus: Ausgabe vom 01.10.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EU prüft Apples Irland-Steuern
Brüssel. Die Steuervergünstigungen in Irland könnten Apple teuer zu stehen kommen. Der scheidende EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunía teilte am Dienstag mit, daß die Regelungen von 1990 und 2007 nach vorläufiger Prüfung eine staatliche Beihilfe seien und als solche womöglich gegen das Binnenmarktrecht verstießen. Irland müsse nun Details dazu vorlegen. Sollte es sich um einen Verstoß gegen EU-Recht handeln, müsse der US-Technologiekonzern »unrechtmäßige Hilfen« in Milliardenhöhe zurückerstatten.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Statistikwunder in Ostdeutschland
vom 01.10.2014 -
Arbeitsagentur zufrieden
vom 01.10.2014 -
Beistand für Argentinien
vom 01.10.2014