Neuer Totalitarismus
Einleuchtendes und Unterbelichtetes. Anmerkungen zum PDS-Programmentwurf. Von Klaus Höpcke
Klaus HöpckeJedes literarische Genre hat seine Gesetze. So in der politischen Prosa das Genre Parteiprogramm. »Schreibe kurz und klar, was die Partei will! Füge nicht minder knapp und überschaubar die Gründe hinzu, warum sie es will! Vermeide, Forderungen und deren Kommentierung zu vermengen!« So könnten ziemlich wichtige Gebote für Verfasser von Programmtexten lauten. Haben die am Entstehen des am 27. April 2001 öffentlich vorgestellten PDS-Papiers sich daran gehalten? Nein. E...
Artikel-Länge: 7834 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.