Warum sind Sie auf der Mai-Kundgebung?
Stimmen von der Maikundgebung des DGB vorm Roten Rathaus in Berlin-Mitte
Mittvierziger am ÖTV-Stand:
Ach wissense , ick geh da eigentlich schon hin, seit ick denken kann, schon früher als kleener Steppke. Viel ham wa als kleene Leute ja nich zu sagen, aba uff die Gewerkschaften laß ick nüscht kommen.
F: Und was halten Sie davon, daß heute auch die NPD in Berlin marschiert?
Scheiße find ick det, det se diese Saubande nich verbieten.
F: Eine linke Demonstranten ist in Berlin verboten worden.
Da muß ick Ihnen janz ehrlich sagen, det ick det janz...
Artikel-Länge: 3465 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.