»Arme werden immer ärmer«
Algerien: Die Revolte der Berber resultiert vor allem aus sozialem Elend. Regierung stellt sich taub
Cyrus Salimi-AslIn die Zeit der jüngsten Auseinandersetzungen in Algerien fiel am Montag ein denkwürdiges Ereignis: Zum dritten Mal jährte sich der Tag der Ermordung des kabylischen Sängers Lunes Matoub, der 1998 in Tizi Ouzou getötet worden war. Die jüngsten Unruhen hatten am 18. April genau in diesem Ort begonnen, der Hauptstadt der Großen Kabylei, wo die meisten algerischen Berber leben. Diese ethnische Gemeinschaft stellt ein Viertel der 30 Millionen Algerier und fordert das Re...
Artikel-Länge: 3823 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.