Das Kapital brennt
Ein georgisches Städtchen im Alarmzustand arbeitet an der Instandhaltung erotischer und sozialer Ideale. Ein Film von Nana Dzhordzhadze
Andreas HahnIm Western kam regelmäßig ein Fremder in der Kutsche in die kleine Stadt, um sich von den Frauen, die im Saloon warteten und wußten, daß da einer kommen würde, verwirren zu lassen. In aktuellen osteuropäischen Filmen kommt regelmäßig ein neues Mädchen mit dem Bus in die kleine Stadt, um die Männer zu verwirren, die allerdings auf gar nichts gewartet haben und lieber in die Sterne kucken oder mit liegengelassenen Panzern Kriegskommunismus spielen.
In »27 Missing Kisse...
Artikel-Länge: 4817 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.