Übertragungsfunktion
Weltöffentlichkeit herstellen: Freie Radios senden sich fit für das 4. antirassistische Grenzcamp in Frankfurt/Main am Flughafen
Tim NeumannDie Bilanz zu den Aktivitäten des Grenzcamps »kein mensch ist illegal« im Jahr 2000 in Forst enthält in der Dokumentation »Vom Protest zur Vereinnahmung?« auch den Aspekt Gegenöffentlichkeit durch freie Radios. Und da heißt es ganz bescheiden: »Eifrige GenossInnen besorgten während des Camps einen unermüdlichen Radio- und Webbetrieb. Sie haben damit unzensierte Verbindungen zu der demokratischen Weltöffentlichkeit hergestellt«. Der Versuch der Staatsmacht, der demok...
Artikel-Länge: 2783 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.