Antitrust
Imperialistische Entflechtungsgeschichten: »startup«
Dietmar KammererWie heißt der Chef von Microsoft? - Richtig, Steve Ballmer. Seit vor gut zwei Jahren im Kartellverfahren entschieden wurde, Microsoft sei in zwei Teile zu zerschlagen, ist Bill Gates nur noch »Chefarchitekt für Software«. Der Gründer und Hauptaktionär wollte sich von da an dem widmen, was ihn berühmt gemacht hatte, und Programmieren. Nicht, daß die Stabsübergabe irgendwas an den Machtverhältnissen geändert hätte: Bill und Steve sind Kumpel seit der Zeit, als Compute...
Artikel-Länge: 4558 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.