Grabenkrieg in Belgrad
Gesucht: Partner für eine neue jugoslawische Regierung
Tanja Djurovic, BelgradDas »dritte Jugoslawien« wird nicht auseinanderbrechen, zumindest nicht in nächster Zeit. Nach Auflösung der Bundesregierung und einer Woche Staatskrise haben sich die »Demokratische Opposition Serbiens« (DOS) und die montenegrinische Sozialistische Volkspartei (SNP) dafür ausgesprochen, prinzipiell Bündnispartner bleiben zu wollen. Wenn nicht aus Liebe, so doch aus gemeinsamem Interesse.
Am Donnerstag setzte Jugoslawiens Präsident Vojislav Kostunica seine Unterredun...
Artikel-Länge: 4405 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.