Warum keinen Kredit für einen Indianer?
jW sprach mit Ralf Marschalleck, Regisseur des Films »Makah - Die den Wal fangen«
Alexander ReichF: Am Donnerstag lief Ihr dritter Film über den Indianerstamm der Makah in den Kinos an. Wann ist der Stamm Ihnen zum ersten Mal begegnet?
Ich hatte 1991 die Chance, ein Porträt des ersten ostdeutschen Mädchens zu machen, das als Au-pair nach Amerika ging. Wie Friseure sind wir damals nach Seattle geflogen, mit der Kamera unter dem Arm und 5 000 Mark.
Auf eine Zeitungsnotiz hin sind wir dann ans Cape Flattery gefahren, an die äußerste Nordwestspitze. Da ist de...
Artikel-Länge: 4983 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.