Zeit für ein Programm
Wissenschaftler an PDS-Vorstand: Debatte darf mit Dresdener Parteitag nicht beendet werden
junge Welt dokumentiert im folgenden den Brief von Dr. Peter von Oertzen, Prof. a.D., Hannover, und Prof. Dr. Frank Deppe, Marburg, an den Bundesvorstand der PDS vom 27. Juni 2001:
Sehr geehrte Gabi Zimmer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des PDS-Parteivorstandes!
Bitte betrachten Sie diesen Brief nicht als eine unbefugte »Einmischung in die inneren Angelegenheiten« Ihrer Partei. Die Unterzeichneten sind in ihrer Mehrheit keine Mitglieder der PDS, einige gehören...
Artikel-Länge: 6720 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.