Kalter Krieg bei der Bundeswehr
Regierungsantwort auf PDS-Anfrage zur Ausforschung von Militärbewerbern. jW-Bericht
Nicht jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland darf einfach mal so aus eigenem Antrieb seinen Kopf fürs vermeintliche Vaterland riskieren. Dies war - vorhersehbare - Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der PDS- Bundestagsfraktion.
Nach Auskunft der Abgeordneten Ulla Jelpke hat die Bundeswehr in den Jahren 2000 und 2001 bisher 17 Bewerber für den freiwilligen Dienst als Zeit- oder Berufssoldat abgelehnt. Davon wurden sogar sieben Bewerber wegen Zugehörigke...
Artikel-Länge: 2458 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.