Wie kämpfen Sie weiter für die Rechte der Basken?
jW sprach mit dem spanischen Journalisten Pepe Rei
F: Sie sind Mitte Juni nach fünf Monaten aus dem Gefängnis gekommen. Sie waren inhaftiert worden, weil der Richter Baltasar Garzón behauptet hatte, Sie hätten als Chef der Zeitschrift Ardi Beltza (Schwarzes Schaf) der baskischen Untergrundorganisation ETA die Ziele mit Ihrer Zeitschrift vorgegeben und seien Mitglied von ETA. Wieso wurden Sie freigelassen?
Ich kam frei, weil nichts gegen mich vorliegt. Sie hätten das noch hinausziehen können, aber ich wußte, daß ich s...
Artikel-Länge: 5202 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.