Plattmacher am Werk Israel hält an Zerstörung palästinensischer Häuser fest. Von Rüdiger Göbel Von Rüdiger Göbel
Warum zeigen Sie keine irakischen Künstler? jW fragte Uwe Walter, Pressesprecher der Evangelischen Akademie Bad Boll
Globalisierung - wie steht Befreiungstheologie dazu? Der katholische Theologe Pablo Richard ist Direktor des Ökumenischen Forschungsbüros in Costa Rica. jW sprach mit ihm
Widerstand zwischen Revolte und Reform Akteure des Widerstands. Zur Geschichte der Antiglobalisierungsbewegung. (Teil IV und Schluß) Von Gerhard Klas
Hilfe wird kriminalisiert Vorwurf der illegalen Rechtsberatung: Freiburger Flüchtlingsgruppe im Fadenkreuz der Justiz
Kein Zwergenaufstand Elmshorn vor erneutem Neonazi-Aufmarsch: Breite Bewegung hält dagegen Von Britta Hamann
NPD will »Straßen erobern« Stadtfest konnte Nazis in Schwerin nicht stoppen. Am Sonnabend Antifa-Treff in Neubrandenburg
Vorzeigeprojekt - keiner will zahlen In Göttingen bauen Flüchtlinge gemeinsam Gemüse an Von Reimar Paul
ETA-Attacke in Madrid Anschlag unmittelbar vor Regierungsbildung im Baskenland forderte ein Todesopfer
Klage gegen DOS-Minister Jugoslawien: SPS will Verantwortliche für illegale Auslieferung von Milosevic vor Gericht bringen
Haftstrafe für Türkei-Kritik Gewerkschaft ver.di macht auf neue Verurteilung eines prokurdischen Journalisten aufmerksam Von Thomas Klein
Vorbeugehaft für Ex-Diktator Früherer argentinischer Putschistenführer Videla in Haft. Richter bestätigt »Operation Condor«
Mühsame Verständigung UCK und westliche »Experten« torpedieren Annäherung in Mazedonien Von Goce Sandanski
Sinnlichkeit Woher kommt Sittes sozialistischer Realismus? Eine Ausstellung mit Handzeichnungen in Bad Steben Von Andreas Wessel