Was war die DDR für Sie?
jW sprach mit dem Berliner Publizisten Hans Jacobus
Peter Rau(Jacobus, Jahrgang 1923, kehrte 1947 aus britischem Exil nach Deutschland zurück, wurde FDJ-Funktionär, war 1948/1949 JW-Redakteur und später u. a. Leiter der Rundfunk-/Fernsehsendung »Das Professorenkollegium« und Chefredakteur des »Sonntag«)
F: Die PDS-Erklärung zum 13. August 1961 hat viele kontroverse Diskussionen ausgelöst. Wie sehen Ihre DDR- Erfahrungen aus?
Diese ganzen Entschuldigungen will ich weder verteidigen noch schönreden - das Elend des Gebundenseins a...
Artikel-Länge: 5528 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.