Kartellamtschef lobt Taxi-Konkurrenz
Düsseldorf. Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat den Eintritt des US-Konzerns Uber in den deutschen Taximarkt begrüßt. »Uber hat Bewegung in den Markt gebracht. Mehr Wettbewerb kann dem Taxigeschäft nicht schaden«, sagte Mundt der Rheinischen Post (Sonnabendausgabe). »Uber profitiert allerdings auch davon, dass es den strengen Regularien für das traditionelle Taxiwesen nicht ausgesetzt ist.« Daher sei es angebracht, »eine liberalere Ausgestaltung der bisherigen Regulierung zu diskutieren«. Uber vermittelt über eine Smartphone-App Fahrdienste und engagiert auch private Fahrer, die keine Konzession nach dem Personenbeförderungsgesetz besitzen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Tanz unter dem Vulkan
vom 06.10.2014