Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.10.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Rocket Internet hebt nicht ab

Berlin. Die Startup-Fabrik Rocket Internet ist am Donnerstag schwach an der Börse gestartet. Nach einem ersten Kurs exakt auf dem Ausgabepreis von 42,50 Euro setzte eine steile Talfahrt ein. Die Aktie stürzte binnen weniger Minuten unter die Marke von 37 Euro ab. Zum Mittag kletterte der Kurs wieder. Auch die Aktie des am Vortag ebenfalls an die Börse gebrachten Onlinehändlers Zalando fiel am Donnerstag deutlich unter den Ausgabepreis. Beide Börsengänge waren als Meilensteine für die deutsche Internetwirtschaft gefeiert worden.

Das Geschäftsmodell von Rocket Internet ist es, Internetfirmen aufzubauen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Onlinehandel und entsprechenden Dienstleistungen. Die Startup-Produktion ist wie am Fließband organisiert, ein Geschäftsmodell wird schnell in verschiedenen Ländern positioniert. Mittlerweile ist Rocket Internet mit rund 50 Firmen in 116 Ländern aktiv. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit