Aus: Ausgabe vom 08.10.2014, Seite 6 / Ausland
Große Amnestie in Myanmar
Rangun. In Myanmar hat die Regierung mehr als 3.000 Gefangene freigelassen. Darunter sind nach Angaben von Menschenrechtlern auch politische Gefangene. Das Informationsministerium verkündete die Amnestie »aus humanitären Gründen« am Dienstag auf seiner Webseite. Unter den Freigelassenen sollen neben Kleinkriminellen Geheimdienstangehörige sein, die 2004 bei Säuberungen nach der Absetzung eines reformorientierten Regierungschefs verhaftet worden waren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gefechte in Ostukraine
vom 08.10.2014 -
Virus ungebremst
vom 08.10.2014 -
Misshandlung, Trauma und Kampagnen
vom 08.10.2014 -
Britannien vor dem Streik
vom 08.10.2014 -
»Juristischer Lynchmord«
vom 08.10.2014