Verletzte auf dem Tempelberg
Jerusalem. Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am Mittwoch zu Ausschreitungen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen. Die Demonstranten hatten nach Medienberichten Steine und Feuerwerkskörper auf Sicherheitsbeamte geworfen. Die Polizei löste die Versammlung daraufhin auf. Der Direktor der Al-Aksa-Moschee, Scheich Omar Al-Kiswani, sagte der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan, die Polizei sei mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die Demonstranten vorgegangen. Medienberichten zufolge wurden bei den Ausschreitungen auch mehrere Palästinenser verletzt. Grund für die Proteste waren jüdische Besucher auf dem Tempelberg. Gebete sind dort generell jedoch nur Muslimen erlaubt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Die türkische Strategie
vom 09.10.2014 -
IS zurückgedrängt
vom 09.10.2014 -
Großer Rückhalt
vom 09.10.2014 -
»Das PKK-Verbot muss aufgehoben werden«
vom 09.10.2014 -
Verstoßen und diskriminiert
vom 09.10.2014