Bauwerk Buch
Der US-Informatiker und Cyber-Hippie Jaron Lanier hat am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. In seiner Ansprache rief der 54jährige zu einem neuen Humanismus auf. Künstliche Intelligenz könne nie mehr sein als ein technisches Hilfsmittel, da der Mensch immer über dem Computer stehe. Das Internet dürfe nicht zur einzigen Plattform der Kommunikation werden, mahnte Lanier und sagte: »Das Buch ist ein Bauwerk menschlicher Würde.« Der Friedenspreis ist mit würdevollen 25.000 Euro dotiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Geburt einer neuen FDP
vom 13.10.2014 -
Pfoff statt Pfiff
vom 13.10.2014 -
Autismus und Autonomie
vom 13.10.2014 -
Das böse Ohr
vom 13.10.2014 -
Vorschlag
vom 13.10.2014 -
»Zehn Wochen aus der Hocke«
vom 13.10.2014