Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.10.2014, Seite 11 / Feuilleton

Genderstudies, königstreu

Die spanischen Prinz-von-Asturien-Preise ändern ihren Namen. Die sehr gut dotierten Auszeichnungen (je 50 000 Euro) werden vom kommenden Jahr an Prinzessin-von-Asturien-Preise heißen. Die Stiftung, die die Preise alljährlich in acht Sparten vergibt, beschloss am Donnerstag in Oviedo in Nordspanien eine entsprechende Satzungsänderung. Sie zog damit die Konsequenzen aus dem Wechsel auf dem spanischen Thron. Spaniens König Felipe VI. hatte bis zur Ablösung seines Vaters Juan Carlos den Titel des Prinzen von Asturien getragen, der dem Thronfolger zusteht. Mit dem Amtsantritt von Felipe als König im Juni dieses Jahres ging der Titel an Felipes achtjährige Tochter Leonor über, die seither Kronprinzessin ist. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton