Bald Gewerkschaft für Luftverkehr?
Frankfurt am Main. Im deutschen Luftverkehr könnte es nach Vorstellungen der Flugbegleitergewerkschaft UFO demnächst eine neue Kraft geben. Man habe verschiedenen anderen Verbänden und Gewerkschaften die Gründung einer Industriegewerkschaft Luftfahrt (IGL) vorgeschlagen, berichtete der UFO-Vorsitzende Nicoley Baublies am Dienstag in Frankfurt am Main.
Der Zusammenschluss solle unter Wahrung der berufsspezifischen Expertise Kräfte bündeln und die Tarifarbeit besser koordinieren - ein Schritt, der gegen die DGB-Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) gerichtet ist, die sich bislang noch als stärkste Gewerkschaft im Lufthansa-Konzern sieht und dort im Aufsichtsrat die stellvertretende Vorsitzende stellt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Netflix nimmt Anlauf
vom 05.11.2014 -
Kein Aufschwung in EU
vom 05.11.2014