Nein zu Neuenfels
Die russische Sopranistin Anna Netrebko hat keine zwei Wochen vor der Premiere der Oper »Manon Lescaut« an der Bayerischen Staatsoper in München die Titelpartie abgegeben. Als Grund nannte Intendant Nikolaus Bachler unterschiedliche Auffassungen zum Werk von Giacomo Puccini. Regie führt Hans Neuenfels, der »die Expressivität der Geschichte vor allem im Zusammenspiel der beiden Hauptfiguren zum Ausdruck« bringen wolle, wie die Oper mitteilte. Das Beobachtetwerden der Liebenden von außen spiele dabei eine wesentliche Rolle. Mit dieser Sichtweise konnte sich Netrebko offenbar nicht anfreunden. Nun wird die Lettin Kristine Opolais die Titelpartie übernehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vorschlag
vom 05.11.2014 -
Rotlicht: Sunnitischer Islam
vom 05.11.2014 -
Halbnahe Einstellungen
vom 05.11.2014 -
Nachschlag: Fassungslos
vom 05.11.2014 -
Hol mal 'ne Fahne
vom 05.11.2014 -
Smyrner, Brodhagen, Kahler
vom 05.11.2014 -
Luft und Qualm
vom 05.11.2014