Vergewaltigung: Bald mehr Schutz für Opfer?
Berlin. Frauen sollen nach einer Vergewaltigung leichter zu ihrem Recht kommen. Das beschlossen die Justizminister der Länder am Donnerstag einstimmig auf ihrer Herbstkonferenz in Berlin und waren sich darin mit Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) einig. Es gehe darum, »Schutzlücken« in Paragraph 177 des Strafgesetzbuchs zu schließen, etwa, wenn Frauen sich bei wiederholter häuslicher Gewalt aus Angst vor dem Partner nicht gegen Übergriffe zu wehren wagten. Maas kündigte an, »schnellstmöglich« einen Entwurf für eine Gesetzesnovelle vorzulegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Bevölkerung streikentwöhnt«
vom 07.11.2014 -
»Ihnen war klar, dass sie nicht durchkommen«
vom 07.11.2014 -
Mehr Geld für Krankenhäuser
vom 07.11.2014 -
Hoffnungsloser Fall
vom 07.11.2014 -
»Effektive Zuwandererkontrolle«
vom 07.11.2014 -
Gläserne Bürger
vom 07.11.2014