Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.11.2014, Seite 1 / Ausland

Fatah-Führer muss in Isolationshaft

Tel Aviv. Als Reaktion auf einen öffentlichen Brief muss der Fatah-Führer Marwan Barghuti sieben Tage in Isolationshaft. Dazu sei er nach einer disziplinarischen Anhörung verurteilt worden, sagte ein Sprecher der israelischen Gefängnisbehörde am Mittwoch. Er hätte die Veröffentlichung vorab genehmigen lassen müssen. Der inhaftierte Barghuti hatte die Palästinenser in einem offenen Brief dazu aufgefordert, den Widerstand zu stärken. »Dies sei der einzige Weg, die Besatzung zu beenden, Freiheit zu erreichen, die Flüchtlinge zurückzuholen und Unabhängigkeit zu sichern«, zitierte die israelische Zeitung Haaretz das Dokument, das Barghuti anlässlich des zehnten Todestags von Jassir Arafat am Dienstag veröffentlicht hatte. Barghuti, einer der Anführer der zweiten palästinensischen Intifada, ist seit April 2002 inhaftiert und wurde 2004 wegen »Beteiligung an antiisraelischen Anschlägen« von einem Gericht in Israel zu fünfmal lebenslanger Haft verurteilt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland