Italien: Pakt zwischen Renzi und Berlusconi
Rom. Ein Pakt zwischen Italiens Regierungschef Matteo Renzi und dem früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi soll dem Land stabile Regierungsmehrheiten bringen. »Italien braucht ein institutionelles System, das die Fähigkeit zu regieren und einen klaren Gewinner in der Wahlnacht garantiert«, erklärten beide Politiker am Mittwoch abend nach einem Treffen. Die vereinbarte Wahlrechtsreform soll noch vor Weihnachten verabschiedet werden. Im wesentlichen sieht die Vereinbarung vor, dass die Partei mit mehr als 40 Prozent der Stimmen dank einer »Siegerprämie« die Mehrheit im Parlament erhält. (AFP/jW)Rom. Ein Pakt zwischen Italiens Regierungschef Matteo Renzi und dem früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi soll dem Land stabile Regierungsmehrheiten bringen. »Italien braucht ein institutionelles System, das die Fähigkeit zu regieren und einen klaren Gewinner in der Wahlnacht garantiert«, erklärten beide Politiker am Mittwoch abend nach einem Treffen. Die vereinbarte Wahlrechtsreform soll noch vor Weihnachten verabschiedet werden. Im wesentlichen sieht die Vereinbarung vor, dass die Partei mit mehr als 40 Prozent der Stimmen dank einer »Siegerprämie« die Mehrheit im Parlament erhält. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kongressgebäude angezündet
vom 14.11.2014 -
Auftrieb für Rechte
vom 14.11.2014 -
Mann aus der Vergangenheit
vom 14.11.2014 -
Diskret statt geheim
vom 14.11.2014 -
Zuviel Heimlichkeit
vom 14.11.2014