Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 19. Februar 2025, Nr. 42
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2014, Seite 5 / Inland

Bundestag debattiert über Sterbehilfe

Berlin. Mit einer Grundsatzdebatte hat der Bundestag eine Neuregelung der Frage der Sterbehilfe in Angriff genommen. Bundestagsvizepräsident Peter Hintze (CDU) warb für Erleichterungen für sterbende Menschen. Mit der Menschenwürde sei es nicht vereinbar, »wenn aus dem Schutz des Lebens ein Zwang zum Qualtod würde«. Ein Arzt müsse beim friedlichen Einschlafen helfen dürfen. Hintze zählt mit den Vizevorsitzenden der SPD-Fraktion, Carola Reimann und Karl Lauterbach, zu einer Gruppe von Koalitionsabgeordneten, die dafür plädiert, die Sterbehilfe durch ärztliche Bereitstellung eines tödlichen Medikaments zu legalisieren. Insgesamt liegen Positionen von fünf Abgeordnetengruppen vor. Grundsätzlich plädieren alle Vorschläge für eine deutliche Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.