Mehr Mitarbeiter für Asylantragsbearbeitung
Berlin. Die Koalition von CDU, CSU und SPD stellt angesichts der steigenden Zahl von Flüchtlingen mehr Geld und zusätzliches Personal für die Bearbeitung von Asylanträgen bereit. Nach Angaben von CDU/CSU wurden für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 300 zusätzliche Stellen bewilligt. Zusammen mit dem bereits im Regierungsentwurf enthaltenen Zuwachs um 50 stünden damit im kommenden Jahr zusätzliche 350 Mitarbeiter zur Verfügung. Hinzu kämen Personal- und Sachmittel von rund 37 Millionen Euro, teilte die Unionsfraktion am Donnerstag am Rande der Schlussberatungen zum Haushalt in Berlin mit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kleiner Sieg für BER
vom 14.11.2014 -
Kein Grund für Zweifel am Amt?
vom 14.11.2014 -
Auftritt mit Hasskappe
vom 14.11.2014 -
»Dieser Stadtteil hat sein Gesicht verloren«
vom 14.11.2014 -
»Bremse« lässt Mieten steigen
vom 14.11.2014 -
Malen am Deflationsgespenst
vom 14.11.2014