Schweiz räumt TNT aus Brücken und Tunneln
Basel. Nach der Entfernung von Sprengstoff aus Grenzbrücken nach Deutschland räumt die Schweiz auch Explosivmaterial aus anderen Objekten. Das bestätigte der Armeesprecher Christoph Brunner am Montag. »Bis Ende November werden schweizweit alle ehemaligen Sprengobjekte desarmiert sein«, sagte er der Schweizer Nachrichtenagentur SDA. Wo konkret noch Sprengstoff an Schweizer Straßen, Brücken oder Tunneln gelagert ist, sagte der Sprecher nicht. Er bestätigte Berichte der Freiburger Wochenzeitung Der Sonntag und des SWR vom Wochenende, wonach die Schweizer Armee jahrzehntelang große Mengen TNT in Grenzbrücken nach Deutschland installiert hatte. Mit deren Sprengung hätten nach Schweizer Plänen von 1975 angeblich Panzer des Warschauer Pakts aufgehalten werden sollen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kurs auf Krieg
vom 18.11.2014 -
Comeback für Kaczynski
vom 18.11.2014 -
Menschen im Hotel
vom 18.11.2014 -
Berlin gewinnt in Bukarest
vom 18.11.2014 -
Schüsse auf dem Campus
vom 18.11.2014