Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2014, Seite 14 / Leserbriefe

Politischer Mensch

Zu jW vom 10. November: »Reformillusionen«

Der Verfasser hat sehr sachlich und nüchtern über die politischen Wirkungsabsichten von Schriftstellern in der DDR im Herbst 1989 berichtet. Er benennt die lauteren Absichten ebenso wie deren subjektive Irrtümer. Daher finde ich die Hervorhebung einer Aussage Hermann Kants vom 22. September 1989 in einer Umfrage der Zeit besonders erwähnenswert. Der Autor von europäischem Rang sah damals voraus, eine ausschließlich kapitalistische Welt sei eine Welt des Krieges und der Zerstörung sozialer Zusammenhänge. Leider sollte sich diese Vorahnung Hermann Kants schon wenige Zeit später mit der Zerschlagung Jugoslawiens in einem völkerrechtswidrigen Krieg der NATO unter Mitwirkung deutscher Soldaten bestätigen. Es stimmt eben, was Hermann Kant vor Jahren einmal über sich selbst äußerte: »Ich war kein politisierender Literat, sondern ein politischer Mensch, der sich aus dieser Wurzel zum Schriftsteller entwickelte.«

Rainer Döhrer, Barchfeld/Werra

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.