Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.12.2014, Seite 5 / Inland

Länder kooperieren mit Lobbyisten

Berlin. Mehrere Bundesländer arbeiten nach SWR-Recherchen bei der Gesetzgebung eng mit Lobbyisten großer Konzerne zusammen. Vor Sitzungen des Bundesrates in Berlin würden gezielt Interessenvertreter vertraulich mit Details versorgt, berichtet der SWR in einer TV-Dokumentation, die am Mittwoch ausgestrahlt werden soll. So seien bei einem Treffen in der sächsischen Landesvertretung in Berlin nach Widerstand der Wirtschaftslobby Korrekturen zum Mindestlohngesetz auf den Weg gebracht worden: »Beim Mindestlohn gab es Nachbesserungsbedarf an sieben bis acht Punkten - so kam er dann auch«, sagte der sächsische Staatssekretär Erhard Weimann dem SWR. Der Berliner Verwaltungsrechtsexperte Ulrich Battis kritisierte die Bande zwischen Wirtschaft und Ländern: »Ich halte das für eine undemokratische und rechtsstaatswidrige Praxis.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.