Preisrutsch bei Erdöl geht weiter
Frankfurt am Main. Großes Angebot, geringe Nachfrage und strategische Spielchen: Die Weltmarktpreise für Erdöl setzten ihre Talfahrt auch am Mittwoch fort. Nordseeöl der Sorte Brent verbilligte sich um bis zu zwei Prozent auf 65,54 US-Dollar je Barrel (Fass; 159 Liter). Der Preis für ein Fass der US-Referenzsorte WTI fiel um 63 Cent auf 63,20 Dollar.
Beobachter vermuten, dass Preis und Fördermenge des fossilen Rohstoffes gezielt für die Sicherung von Marktanteilen eingesetzt werden. Sie schaden zudem besonders den »Gegnern des Westens«, wie Russland, Iran oder Venezuela. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Es lebe die Pipeline
vom 11.12.2014 -
Junckers Land neu vermessen
vom 11.12.2014