Rubel-Einbruch an Moskauer Börse
Moskau. Der russische Rubel setzt trotz aller Stützungsversuche der Zentralbank in Moskau seine rasante Talfahrt fort. Der Wechselkurs der Währung sackte im späten Handel am Montag an der Moskauer Börse auf 76 Rubel für einen Euro ab. Kurz danach verbesserte er sich wieder leicht auf 74,6 Rubel für einen Euro. Experten führten dies auf neue Interventionen der Zentralbank zurück. Seit Jahresbeginn hat die russische Währung mehr als 50 Prozent ihres Wertes verloren. Beobachter führen dies teils auf Spekulationsgeschäfte zurück, aber auch auf die Sanktionen des Westens gegen Russland im Ukraine-Konflikt und den niedrigen Ölpreis. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bewegung bei Burger King
vom 16.12.2014 -
»Wir leben in zwei Welten«
vom 16.12.2014