»Die Typen sind weggezogen«
Wem gehört Berlin?Der Helmholtzplatz soll von der Ostbronx zum zweiten Kollwitzplatz werden.
Peter NowakNur auf den ersten Blick war es ein ganz normaler Sommertag am Helmholtzplatz im Norden des Berliner Stadtteils Prenzlauer Berg. Zahlreiche gutgelaunte Menschen hatten es sich Ende Juli auf der Wiese bequemgemacht. Auf einem kleinen Grill bruzzelten Bratwürste. Bier floß reichlich und gratis. Doch bald machten zahlreiche Uniformierte dem lustigen Treiben ein Ende. Immer mehr Polizisten rückten mit Feuerlöschern und Spaten dem Grill zu Leibe. Die Feiernden formierten...
Artikel-Länge: 5672 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.