Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 08.01.2015, Seite 11 / Feuilleton

Weg damit!

 

Der Ausverkauf von Kunstwerken aus dem Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen geht weiter. Im November hatte der Casinobetreiber Westspiel, Tochter der landeseigenen NRW-Bank, zwei Gemälde von Andy Warhol für umgerechnet 120 Millionen Euro versteigern lassen. Nun bereitet die WestLB-Nachfolgerin Portigon die Veräußerung ihrer Kunstsammlung vor, zu der Picassos berühmte Stierlithographien sowie Werke von Dalí, Beuys, August Macke und Günther Uecker gehören. Es gäbe dazu »keine Alternative«, sagte Portigon-Chef Kai Wilhelm Franzmeyer der Rheinischen Post (Mittwoch). Die landeseigene Portigon AG wickelt als Rechtsnachfolgerin der nach Milliardenverlusten zerschlagenen WestLB deren Geschäftsbetrieb ab. »Wenn jemand die Kunst aus der Portigon-Sammlung halten will, muss er dafür den Marktpreis bezahlen«, sagte Franzmeyer. Für öffentliche Einrichtungen werde es keine Preisnachlässe geben: »Wir haben nichts zu verschenken.« (dpa/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton