SPD drängt auf neues Einwanderungsgesetz
Berlin. Die SPD will Beratungen in der Koalition über ein neues Einwanderungsgesetz vorantreiben und eine Regelung möglichst noch in dieser Wahlperiode erreichen. »Wir brauchen mittel- und langfristig eine hohe Zahl qualifizierter Einwanderer«, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann nach einer Klausurtagung der SPD-Abgeordneten am Freitag in Berlin. Das Bundesinnenministerium ging allerdings auf Distanz zu dem entsprechenden Vorstoß von CDU-Generalsekretär Peter Tauber. Oppermann kündigte an, die SPD wolle wegen eines Einwanderungsgesetzes Gespräche mit dem Koalitionspartner aufnehmen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Als linkspopuläre Kraft sichtbar werden«
vom 10.01.2015 -
Tarifeinheit zerpflückt
vom 10.01.2015 -
Bund treibt Bodenpreise hoch
vom 10.01.2015 -
Zoff im rechten Milieu
vom 10.01.2015 -
»Die linksradikale Bewegung ist momentan im Umbruch«
vom 10.01.2015 -
»Penetrant, aber gewaltfrei«
vom 10.01.2015