Indonesien exekutiert sechs Drogenhändler
Jakarta. Trotz internationaler Gnadenappelle hat Indonesien fünf Ausländer und eine Einheimische wegen Drogenhandels hingerichtet. Die Verurteilten wurden am Sonntag kurz nach null Uhr Ortszeit von Exekutionskommandos erschossen. Die Niederlande riefen aus Protest ihren Botschafter in Jakarta vorübergehend zurück, da unter den Getöteten auch ein 62jähriger Niederländer war, der wegen des Betriebs eines riesigen Ecstasy-Labors zum Tode verurteilt worden war. Die Exekutionen waren die ersten Todesurteile, die unter dem neuen Staatschef Joko Widodo vollstreckt wurden, der im Oktober das Amt übernommen hatte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
McCain auf Kriegskurs
vom 19.01.2015 -
Im Windschatten der Soutane
vom 19.01.2015 -
Ansturm auf Havanna
vom 19.01.2015 -
Fatale Neuordnung
vom 19.01.2015