Ein Museum für Mexiko
Der Maler und Bildhauer Francisco Toledo hat seinem Heimatland Mexiko ein Museum geschenkt. Zum Institut für Grafische Kunst Oaxaca gehören zwei Häuser, die mehr als 125.000 Objekte beherbergen, zudem eine Bibliothek mit Bildern, Videos und Tonbandaufnahmen. Der 74jährige konnte zuletzt die Steuern für seine Immobilien nicht mehr bezahlen und entschied sich deshalb für die Schenkung. »Dieser historische Akt stärkt das künstlerische Erbe Mexikos«, sagte die Präsidentin des Instituts der Schönen Künste, María Cristina García Cepeda. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Frau Adler stottert
vom 22.01.2015 -
Vorschlag
vom 22.01.2015 -
Infam versus Islam
vom 22.01.2015 -
Konturenscharfe Traumgesichte
vom 22.01.2015 -
Der Diener will an die Macht
vom 22.01.2015 -
Faschismusforschung
vom 22.01.2015 -
Jenseits der Norm
vom 22.01.2015 -
Literarische Schockästhetik
vom 22.01.2015