Verbraucherpreis in BRD gesunken
Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind wegen rapide fallender Energiekosten erstmals seit dem Krisenjahr 2009 gesunken. Die jährliche Inflationsrate betrug im Januar minus 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer ersten Schätzung berichtete. Zuletzt war die jährliche Teuerungsrate im September 2009 mit minus 0,2 Prozent negativ gewesen. Gegenüber dem Vormonat Dezember sanken die Verbraucherpreise nach Angaben der Statistiker voraussichtlich um 1,0 Prozent. Vor allem die Preise für Haushaltsenergie und Kraftstoffe (minus neun Prozent) verringerten sich gegenüber dem Vorjahr. Hingegen verteuerten sich Dienstleistungen um 1,2 Prozent, die Nettokaltmieten stiegen auf Jahressicht um 1,3 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Milliardeneinbußen im Russland-Geschäft
vom 30.01.2015 -
Südafrikas Blackout
vom 30.01.2015